Im Leben gibt es oft schwerwiegende Situationen, Sackgassen, in denen man für sich selbst, für die Partnerschaft oder auch im Beruf nach Lösungen sucht. Im Mittelpunkt der ganzheitlichen Psychotherapie und Beratung steht der Mensch in seinem ganzen Sein, nicht das Problem. Hierbei gilt es zu erfahren, mit Hilfe des Therapeuten eigene, bislang verborgene Fähigkeiten, zu entdecken. Damit dieser Prozess stattfinden kann, begegne ich meinem Klienten auf Augenhöhe mit Wertschätzung und Empathie, so dass ein Verhältnis des Vertrauens entstehen kann. Eine so gestaltete Beziehung ermöglicht es dem Klienten, sich selbst besser zu verstehen und zu akzeptieren, was wiederum dazu führt, dass er selbst Lösungen findet, die bereits in ihm liegen. Diese Therapieform strebt wahres "sich-bewusst-sein" und Selbsterkenntnis an und kann die Türen zu neuen, noch nicht betretenen Räumen öffnen und damit den Spielraum der persönlichen Weiterentwicklung erweitern.
Sie ist eine Einladung für Menschen, die einen neuen Zugang zu ihrem Leben finden möchten. Ein Leben im Einklang mit der Seele.